Kursinhalte des
Erste-Hilfe Kurses
Nach Abschluss des Kurses sind alle Teilnehmer in der Lage, lebensrettende Sofortmaßnahmen zu leisten, unter der Berücksichtigung des Eigenschutzes. Sie werden darauf geschult mit den einfachsten Hilfsmitteln, z.B. aus dem KFZ-Verbandskasten (DIN 13164), Erste Hilfe durchzuführen.
Die Schulungsinhalte werden theoretisch wie auch praktisch am Standort Düsseldorf und Grevenbroich vermittelt.
Der Erste-Hilfe-Kurs “Schulung in Erster Hilfe” wird in 9 Unterrichtseinheiten erteilt und ist gültig für den PKW- oder Motorradführerschein sowie für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer, für das Studium, den Betriebshelfer oder viele andere Ausbildungen.
Inhalte unseres Kurses “Schulung in Erster Hilfe”
Gesetzliche Grundlagen
Eigensicherung & Unfallabstellensicherung
Rautek-Rettungsgriff
Bewusstseinsprüfung & Kontrolle der Atemwege
Stabile Seitenlage
Helmabnahme
Reanimation & Defibrillatortraining
Schock & Blutungen
Kindernotfälle
Knochenbrüche & Gelenksverletzungen
Vergiftungen
Thermale Schäden
Krampfanfälle
Herzinfarkt und Schlaganfall
Gehirnerschütterungen
Insektenstiche
Unsere Kurse sind praxisorientiert. Es empfiehlt sich daher bequeme Kleidung zu tragen; erfahrungsgemäß sind die enge Jeans oder der kurze Rock nicht geeignet.