Kurs­in­hal­te des
Ers­te-Hil­fe Kurses

Nach Abschluss des Kur­ses sind alle Teil­neh­mer in der Lage, lebens­ret­ten­de Sofort­maß­nah­men zu leis­ten, unter der Berück­sich­ti­gung des Eigen­schut­zes. Sie wer­den dar­auf geschult mit den ein­fachs­ten Hilfs­mit­teln, z.B. aus dem KFZ-Ver­bands­kas­ten (DIN 13164), Ers­te Hil­fe durchzuführen.

Die Schu­lungs­in­hal­te wer­den theo­re­tisch wie auch prak­tisch am Stand­ort Düs­sel­dorf und Gre­ven­broich vermittelt.

Der Ers­te-Hil­fe-Kurs “Schu­lung in Ers­ter Hil­fe” wird in 9 Unter­richts­ein­hei­ten erteilt und ist gül­tig für den PKW- oder Motor­rad­füh­rer­schein sowie für die Aus­bil­dung zum Berufs­kraft­fah­rer, für das Stu­di­um, den Betriebs­hel­fer oder vie­le ande­re Ausbildungen.

Inhalte unseres Kurses “Schulung in Erster Hilfe”

  • Gesetz­li­che Grundlagen

  • Eigen­si­che­rung & Unfallabstellensicherung

  • Rau­tek-Ret­tungs­griff

  • Bewusst­seins­prü­fung & Kon­trol­le der Atemwege

  • Sta­bi­le Seitenlage

  • Helm­ab­nah­me

  • Reani­ma­ti­on & Defibrillatortraining

  • Schock & Blutungen

  • Kin­der­not­fäl­le

  • Kno­chen­brü­che & Gelenksverletzungen

  • Ver­gif­tun­gen

  • Ther­ma­le Schäden

  • Krampf­an­fäl­le

  • Herz­in­farkt und Schlaganfall

  • Gehirn­er­schüt­te­run­gen

  • Insek­ten­sti­che

Unse­re Kur­se sind pra­xis­ori­en­tiert. Es emp­fiehlt sich daher beque­me Klei­dung zu tra­gen; erfah­rungs­ge­mäß sind die enge Jeans oder der kur­ze Rock nicht geeignet.