Fragen und Antworten

Fragen, die immer wieder gestellt werden, haben wir hier kurz und knapp beantwortet:

Nein, für den Kurs ist kei­ne Anmel­dung not­wen­dig und wir garan­tie­ren jedem, der recht­zei­tig zum Kurs erscheint die Teilnahme!

Ja, natür­lich fin­den unse­re Kur­se auch regel­mä­ßig in den Feri­en statt.

Nein, an gesetz­li­chen Fei­er­ta­gen dür­fen wir kei­ne Kur­se anbieten.

Für die Teil­nah­me am Kurs bit­te die Kurs­ge­bühr, einen Per­so­nal­aus­weis oder Rei­se­pass und evtl. Seh­hil­fe für den Seh­test mitbringen!

Die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Kurs­dau­er beträgt 6 Stunden.

Nein, unse­re Kur­se sind für jeden offen.

Genaue Anga­ben zu den jewei­li­gen Kurs­ge­büh­ren fin­dest du unter den Kurs­orten hier auf unse­rer Seite.

Natür­lich bie­ten wir ihnen auch einen 2‑teiligen Kurs für Trai­ner, Medi­zin­stu­den­ten, LKW-/Bus­fah­rer und ähn­li­ches an. Dafür ein­fach an einem belie­bi­gen Tag vor­bei­kom­men. Vor Ort bekom­men sie dann inner­halb weni­ger Tage einen Ter­min für den 2.Tag.

Wir erklä­ren euch vor Ort die nächs­ten Schrit­te. Bit­te zum Seh­test aus­ge­schla­fen und aus­ge­ruht erschei­nen. Auch Rest­al­ko­hol vom Vor­abend kann das Ergeb­nis nega­tiv beeinflussen!

Nein, der Kurs ist pra­xis­ori­en­tiert und erfor­dert kei­ne schrift­li­che Prüfung.

Inhalte unseres Kurses “Schulung in Erster Hilfe”

  • Gesetz­li­che Grundlagen

  • Eigen­si­che­rung & Unfallabstellensicherung

  • Rau­tek-Ret­tungs­griff

  • Bewusst­seins­prü­fung & Kon­trol­le der Atemwege

  • Sta­bi­le Seitenlage

  • Helm­ab­nah­me

  • Reani­ma­ti­on & Defibrillatortraining

  • Schock & Blutungen

  • Kin­der­not­fäl­le

  • Kno­chen­brü­che & Gelenksverletzungen

  • Ver­gif­tun­gen

  • Ther­ma­le Schäden

  • Krampf­an­fäl­le

  • Herz­in­farkt und Schlaganfall

  • Gehirn­er­schüt­te­run­gen

  • Insek­ten­sti­che

Unse­re Kur­se sind pra­xis­ori­en­tiert. Es emp­fiehlt sich daher beque­me Klei­dung zu tra­gen; erfah­rungs­ge­mäß sind die enge Jeans oder der kur­ze Rock nicht geeignet.