Fragen und Antworten
Fragen, die immer wieder gestellt werden, haben wir hier kurz und knapp beantwortet:
Nein, für den Kurs ist keine Anmeldung notwendig und wir garantieren jedem, der rechtzeitig zum Kurs erscheint die Teilnahme!
Ja, natürlich finden unsere Kurse auch regelmäßig in den Ferien statt.
Nein, an gesetzlichen Feiertagen dürfen wir keine Kurse anbieten.
Für die Teilnahme am Kurs bitte die Kursgebühr, einen Personalausweis oder Reisepass und evtl. Sehhilfe für den Sehtest mitbringen!
Die gesetzlich vorgeschriebene Kursdauer beträgt 6 Stunden.
Nein, unsere Kurse sind für jeden offen.
Genaue Angaben zu den jeweiligen Kursgebühren findest du unter den Kursorten hier auf unserer Seite.
Natürlich bieten wir ihnen auch einen 2‑teiligen Kurs für Trainer, Medizinstudenten, LKW-/Busfahrer und ähnliches an. Dafür einfach an einem beliebigen Tag vorbeikommen. Vor Ort bekommen sie dann innerhalb weniger Tage einen Termin für den 2.Tag.
Wir erklären euch vor Ort die nächsten Schritte. Bitte zum Sehtest ausgeschlafen und ausgeruht erscheinen. Auch Restalkohol vom Vorabend kann das Ergebnis negativ beeinflussen!
Nein, der Kurs ist praxisorientiert und erfordert keine schriftliche Prüfung.
Inhalte unseres Kurses “Schulung in Erster Hilfe”
Gesetzliche Grundlagen
Eigensicherung & Unfallabstellensicherung
Rautek-Rettungsgriff
Bewusstseinsprüfung & Kontrolle der Atemwege
Stabile Seitenlage
Helmabnahme
Reanimation & Defibrillatortraining
Schock & Blutungen
Kindernotfälle
Knochenbrüche & Gelenksverletzungen
Vergiftungen
Thermale Schäden
Krampfanfälle
Herzinfarkt und Schlaganfall
Gehirnerschütterungen
Insektenstiche
Unsere Kurse sind praxisorientiert. Es empfiehlt sich daher bequeme Kleidung zu tragen; erfahrungsgemäß sind die enge Jeans oder der kurze Rock nicht geeignet.